Seitenbereiche

Unternehmensgründung

Von der Idee zum Erfolg! Sie haben eine Geschäftsidee, wollen sich wirtschaftlich selbständig machen und ein Unternehmen gründen. Aber wie setzen Sie Ihre Idee erfolgreich in die Praxis um?

Traditionelle Gründungsberatung

Nach der traditionellen Gründungs­beratung sollte sich ein Un­ter­­nehmens­­grün­der be­­triebs­­wirt­schaft­liches Fach­wissen in Rech­nungs­wesen, Fi­nanzierung, Ma­nage­ment, Marke­ting und Ver­trieb, Ver­trags-, Per­sonal-, Bi­lanz und Steuer­recht an­eignen. Gleich­zeitig sollte er die Wün­sche und Vor­stellungen seiner po­tentiellen Kun­den ge­nau kennen und auch den Markt und seine Wett­be­werber per­manent im Blick haben.

Heißt selbständig wirklich, alles selbst zu machen, und das ständig? Wir sind der Über­zeugung, dass ein er­folg­reiches Start-up an­ders funktio­niert

Innovative Unternehmensgründung

Im Rahmen einer innovativen Unternehmensgründung sollte – ver­ein­facht dar­gestellt – zwischen fol­gen­den Schritten deut­lich unter­schieden werden:

1. Unternehmenskonzept

Entwicklung eines ausgereiften Konzeptes zur Umsetzung einer Idee bzw. Er­fin­dung in ein wettbewerbsfähiges Produkt

2. Umsetzung

Technische und kaufmännische Umsetzung des Konzeptes im Zusammenwirken mit professionellen Partnern in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Marke­ting sowie in­terne Unternehmensver­waltung.

Unser Leistungsspektrum

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.