Gunter Henseler
Diplom-Kaufmann (FH), Steuerberater
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (HWR Berlin)
- Seit 1995 bei Gieron & Partner
- Bestellung zum Steuerberater 2002
- Geschäftsführender Gesellschafter bei Gieron & Partner seit 2007
Tätigkeitsschwerpunkte
- Steuerrechtliche Beratung und Rechnungslegung von Kapital- und Personengesellschaften sowie Non-Profit-Organisationen
- Steuergestaltung, Umstrukturierung von Unternehmen und betriebswirtschaftliche Beratung
Sonstige Tätigkeiten
- Freier Mitarbeiter in der Akademie für Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung »Lehrgangswerk Haas« seit 2002: Schwerpunkt Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer und Verfahrensrecht.
- Mitglied im Prüfungsausschuss I für Steuerberater bei der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin seit 2004.
- Mitglied im Wirtschaftsrat des 1. FC UNION e. V.

Franziska Weßbecher
Steuerberaterin
- Seit 2010 bei Gieron & Partner
- Abschluss als Steuerfachangestellte 2006 und Steuerfachwirtin 2011
- Bestellung zur Steuerberaterin 2014
- Geschäftsführende Gesellschafterin bei Gieron & Partner seit 2019
Tätigkeitsschwerpunkte
- Rechnungslegung und Prüfung von Kapital- und Personengesellschaften sowie Non-Profit-Organisationen, auch im Konzernverbund
- Beratung, Steuerdeklaration und Steuergestaltung für Unternehmen aller Rechtsformen
Umwandlung von Unternehmen - Beratung, Besteuerung und Steuergestaltung von/für Privatpersonen
Sonstige Tätigkeiten
ehrenamtliches Engagement als Vorstand in gemeinnützigen (Sport-)Vereinen

Bernhard Kaiser
Of Counsel
Diplom-Kaufmann, Diplom-Handelslehrer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Abschlüssen Diplom-Handelslehrer und Diplom-Kaufmann von 1971-1977 an der Universität des Saarlandes. Seit 1982 bei Gieron & Partner. Bestellung zum Steuerberater 1986. Bestellung zum Wirtschaftsprüfer 1988.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Rechnungslegung und Jahresabschlussprüfungen. Steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Unternehmen und vermögenden Privatpersonen. Vermögensplanung und Vermögensverwaltung. Unternehmens- und Immobilienbewertung. Unternehmensfinanzierung.
Sonstige Tätigkeiten:
Ehemaliges Mitglied im Ausschuss 60 »Unternehmensberatung und Betriebswirtschaft« der Bundessteuerberaterkammer.

Lutz Siol
Rechtsanwalt, D.E.A. – Maîtrise en droit
Studium Rechtswissenschaft an den Universitäten in Tübingen (Eberhard Karls Universität), Aix-en-Provence (Universität Paul Cézanne Aix Marseille III), Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität), Straßburg (Universität Straßburg III Robert Schuman) und Berlin (Freie Universität). Studium Politikwissenschaft in Berlin (Freie Universität). Hochschulabschluss Maîtrise en droit im Bereich französisches und europäisches Recht in Aix-en-Provence. Hochschulabschluss D.E.A. im Bereich europäisches und internationales Recht in Straßburg. Erstes und zweites juristisches Staatsexamen in Berlin. Seit 1989 in Rechtsanwaltskanzleien tätig, zuletzt als Partner in der Rechtsanwaltskanzlei Barz Quilitzsch. Seit September 2008 in eigener Kanzlei.
Tätigkeitsschwerpunkte:
Miet- und Immobilienrecht, Bau- und Architektenrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der Bauleitplanung, Insolvenzrecht. Beratung, Begleitung, Vertragsgestaltung, Strategieentwicklung. Prozessvertretung vor der Ordentlichen Gerichtsbarkeit und der Arbeits- und Verwaltungsgerichtsbarkeit.
Sonstige Tätigkeiten:
Recht der Schuldverhältnisse, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht, Internationales Privatrecht.
